Mecklenburg-Vorpommern

liegt im Nordosten Deutschlands. Landeshauptstadt ist Schwerin. 

Boltenhagen

Mai 2023 🚲

Ostseeheilbad. In der Zeit vor der Grenzöffnung war dieser Strand von Abends bis Morgens für Besucher gesperrt und streng bewacht. Wassersport war untersagt ⇒ spiegel.de/geschichte/ostseebilder-aus-der-ddr  

Yachthafen Weisse Wiek

Seit 2008 bietet die südlichste Marina an der Ostsee mittlerweile 350 Liegeplätze für Boote mit einer Länge bis 60 m. Hier gibt es eine eigene Werft, temperierte Winterlagerhallen und eine große Außenfläche. Quelle und mehr Infos: boltenhagen.de

Burg Stargard

(2009 🚗)

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Ca. 5400 Einwohner. Stadtrecht verliehen im Januar 1259

50 Meter über der Stadt steht

Höhenburg Stargard

Sie wurde als Hofburg der Markgrafen von Brandenburg errichtet. Errichtet ca. 1100/1200. Öffnungszeiten ⇒ burg-stargard.de/hoehenburg-stargard 

Kühlungsborn

Mai 2023 🚲

Spaziergang in Kühlungsborn

Neustrelitz und Umgebung

(2009 🚗)

Stralsund

Mai 2023 

St.-Marien-Kirche mit Turmbesteigung
Ozeaneum

Naturkundemuseum der Meere

am Abend
Hafen mit Gorch Fock, Altstadt und Heimreise

St. Nikolai, St. Jacobi

Wismar

Mai 2023 🚲

1229 erste Erwähnung von Wismar. Während des 30-jährigen Krieges erobert Schweden die Stadt. Mit Ende des 30-jährigen Krieges wird 1648 Wismar den Schweden zugesprochen. Im Schonischen Krieg wurde Wismar 1675 von den Dänen erobert und bis 1680 besetzt. Danach kam die Stadt wieder zu Schweden und wurde zur größten Festung Europas ausgebaut. Während des Nordischen Krieges unterlagen die Schweden den Dänen und die Festungsanlage musste abgerissen (geschleift) werden. 1803 geht Wismar per Pfandvertrag an das Großherzogtum Mecklenburg über. 1903 verzichtet Schweden auf die Einlösung des Pfandes  und die Stadt wird endgültig dem Großherzogturm Mecklenburg eingegliedert. 

Die Altstadt wurde während des Krieges wenig zerstört und 2002 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Quelle: Flyer der Stadt Wismar

Wismar wurde im Mittelalter ein wichtiges Mitglied der Hanse

Abendspaziergang in Wismar

Zingst

Mai 2023 🚲

Sonnenuntergang am Strand in Zingst

von Wismar nach Kühlungsborn

Mit unserem Hotel Townhouse in Wismar waren wir sehr zufrieden.
Der Fahrradkeller ist eine Wucht, der Zugang erfolgt mit der Zimmerchipkarte. Fürs Rad gibt es einen Fahrstuhl: man stellt das Rad in die Führungsrinne, hält die Bremse und das Rad fährt ohne Kraftanstrengung nach oben.

Bäderbahn Molli

Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli ist die älteste Schmalspurbahn der Ostseeküste. Der Molli mit der seltenen Spurweite von 900 mm fährt 365 Tage im Jahr von Bad Doberan über Heiligendamm bis Kühlungsborn.
19.06.1886 Großherzig Friedrich Franz III erteilt die Konzession ...

Kühlungsborn, Heiligendamm und durch den Gespensterwald

Wir haben gut geschlafen und frühstücken, der Blick nach außen gefällt uns nicht - es regnet kräftig.
Heiligendamm ältester Seebadeort von Deutschland, auch Die Weiße Stadt am Meer genannt...

weiter nach Warnemünde und Diedrichshagen

Vom Gespensterwald geht die Tour weiter Richtung Warnemünde. Die Radwege auf dieser Tagestour sind überwiegend befestigt und die Strecke ist wie ich sie mir vorgestellt hatte - eben :-)
Warnemünde, Seebad und Ortsteil von Rostock ..

von Diedrichshagen zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bis kurz vor Wustrow

Nach dem verregneten Vortag freuen wir uns umso mehr, dass uns am Morgen schönstes Sonnenwetter begrüßt. Im Sonnenlicht gefällt uns Warnemünde gleich besser. Nochmals ein Stopp beim Leuchtturm und der Hafenmole bevor wir Richtung Hafenfähre weiter fahren..

Von Wustrow, Fischland über Darß nach Zingst

Aus den ehemaligen Inseln Fischland, Darß und Zingst bildete sich die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit überwiegend weißen Sandstränden, 45 km Lang, zwischen Rostock und Stralsund liegend.
Am Hohen Ufer zwischen Wustrow und Ahrenshoop liegt der Bunker Wustrow
0
5
3
 
Fotowelt Brigitte 0